Wir möchten das Mega-Knowledgecamp so barrierearm wie möglich gestalten. Daher haben wir hier die uns bekannten Informationen zu vorhandenen Barrieren aufgelistet.
Wir möchten, dass sich auch Menschen mit Autismus und alle Teilnehmenden mit ähnlichen Bedürfnissen auf dem Mega-Knowledgecamp wohl fühlen. Entsprechende Maßnahmen sind in Planung. (Stand: Mai 2025)
Bitte beachte, dass viele Bereiche der Veranstaltung mit Musik beschallt werden, und dass es auch aufgrund der Vielzahl an Besucher*innen laut werden kann. In den Assemblies sind blinkende Lichter nicht auszuschließen. Um Reizüberflutung vorzubeugen, bring bitte geräuschunterdrückende Kopfhörer, Gehörschutz oder eine Sonnenbrille mit. Wenn du Bedenken oder irgendwelche Fragen hierzu hast, wende dich gerne auch bereits im Vorfeld an die Orga.
Selbstverständlich darfst du eine Begleitperson oder ein Assistenztier mitbringen.
Damit wir einer Begleitperson auch ohne Ticket Einlass gewähren können, bring bitte deinen Schwerbehindertenausweis mit. Wenn du uns bereits vor der Veranstaltung Bescheid gibst, können wir deiner Begleitperson auch ein kostenloses Ticket ausstellen. Melde dich bitte außerdem bei uns, wenn du mehrere oder wechselnde Begleitpersonen mitbringst.
Wenn du Fragen bezüglich der Mitnahme von Assistenztieren hast, kontaktiere uns gerne jederzeit.
Das Gebäude 10 ist grundsätzlich für Rollstühle zugänglich.
Der Eingangsbereich, die Mensa (Assemblies, Hackcenter, Bar und Essen) und das Aquarium (Workshop-Raum) befinden sich im Erdgeschoss. Dieser Bereich hat keine Stufen. Es sind zwei rollstuhlgerechte Toiletten direkt am Eingangsbereich vorhanden. Die Außentüren öffnen automatisch, die Tür zum Workshop-Raum jedoch nicht. Es sind aber jederzeit Engel in der Nähe, die hier unterstützen können. Der Boden ist durchgängig mit Steinplatten ausgelegt.
Der große Vortragsraum, die Bibliothek, der Sanitätsraum und das Orga-Büro befinden sich im Obergeschoss, das über einen Aufzug erreichbar ist. Der Aufzug verfügt nur über eine Tür. Die Flure und der große Vortragsraum sind mit Steinplatten ausgelegt, die Bibliothek verfügt über einen Teppichboden. Die rollstuhlgerechte Toilette auf dieser Etage ist nur durch den Sanitätsraum erreichbar; wenn du Zugang benötigst, sprich bitte einen Engel an.
Im großen Vortragsraum halten wir Sitzplätze für Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen frei. Diese werden markiert und ausgeschildert. Die Engel vor Ort helfen gerne weiter.
Der große Vortragsraum hat aktuell (Stand: Mai 2025) keinen dedizierten Platz für Rollstühle. Wir stehen mit den Hausdiensten im Austausch, dass entsprechende Plätze geschaffen werden.
Wir arbeiten derzeit (Stand: Mai 2025) noch an Möglichkeiten, den großen Vortragsraum besser für Menschen mit reduziertem Hörvermögen anzupassen. Details folgen.
Obwohl das Gebäude 10, in dem das Mega-Knowledgecamp stattfinden wird, sehr modern ist, verfügt es über kein Blindenleitsystem. (Stand: Mai 2025)
Wir versuchen, ein provisorisches Leitsystem und einen tastbaren Gebäudeplan bereitzustellen. Details folgen.
Wir planen keinen Einsatz von Stroboskoplicht.
Wir haben derzeit keine Kapazitäten, um Informationen und das Programm in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache anzubieten. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, melde dich bitte bei der Orga.
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, kannst du hier fortfahren.